Kontaktieren Sie uns

Ihre telefonischen Anfragen beantworten wir gerne werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Sie können uns auch per E-Mail unter touristinfo@visitbratislava.com; kontaktieren.

Weinprobe in den Weinkellern von Rača

Besuchen Sie den Stadtteil Rača, lernen Sie die Menschen kennen und erleben Sie ihr außergewöhnliches Leben. Dieses Jahr können Sie 16 Winzer treffen und elf einzigartige Weinkeller besichtigen. Der gesamte Rundweg zwischen Weingütern und Weinkellern ist 2,5 Kilometer lang.

Der Eintrittspreis beträgt 30 Euro für beide Tage und ist an beiden Tagen gültig. Das Ticket beinhaltet 40 Gutscheine für Weinproben in den Kellern (eine Degustationsprobe 0,02 l = 1 Gutschein) sowie einen Gutschein im Wert von 4 Euro für den Kauf einer ganzen Flasche. Sollten Ihnen die Gutscheine ausgehen, können Sie direkt in den Kellern weitere erwerben.

Informationen zum Ticketverkauf

◼ Website: www. rvspolok.sk
◼ E-Mail: info@rvspolok.sk
Ihre bestellten Tickets können Sie an der Kasse vor dem Deutschen Kulturhaus abholen:
◼ 4. April 2025 ab 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
◼ 5. April 2025 von 12:00 bis 20:00 Uhr.
Sofern die Karten nicht ausverkauft sind, besteht während der Veranstaltung die Möglichkeit, persönlich im Untergeschoss des Deutschen Kulturhauses eine Karte zu erwerben.

Kellereien und Weingüter

Keller Nr. 1 📍 Detvianska 33
■ Weinbau und Weinherstellung Miloš Máťuš
Weinbau und Weinherstellung Miloš Máťuš ist der Nachfolger der Winzerfamilie Máťuš, die in Rača tief verwurzelt ist. Landwirte für ca. 22 Hektar.

Sorten: Riesling, Grüner Veltliner, Müller Thurgau, Traminer Rosé, Weißburgunder, Blauer Franken
Einkehrmöglichkeit: ja | Toilette: ja

Keller Nr. 2 📍 Nam. A. Hlinku 3, Weinhandlung Račianska
■ Weingut Juraj Vladár und Son
Der Weinbau entwickelt sich seit 2003 stetig weiter. Landwirte auf einer Fläche von 6 Hektar im Bereich Nové Mesto und ab 2022 auch im Bereich Rača – Cinde.

Sorten: Weine und 100%ige Traubensäfte werden ausschließlich aus eigenen Trauben der Sorten Frankovka Modrá, Müller Thurgau, Grüner Veltliner, Mährischer Muskateller hergestellt.

Keller Nr. 3 📍 Alstrova 247, Städtischer Keller
■ Weingut Benedikt Žitný
Wir sind ein familiengeführtes Weingut, das ausschließlich eigene, von den Vorfahren überlieferte Weinberge bewirtschaftet. Die bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt 70 Ar.

Sorten: Blauer Franken, Müller Thurgau, Grüner Veltliner.
Einkehrmöglichkeit: nein | Toilette: ja

■ Weingut Marhofer
Der jahrhundertealte Weinkeller trägt den stolzen Namen Manhofer nach seinem Gründer, wo sein Enkel heute Wein produziert. Auf einer Fläche von 20 Ar betreibt er Weinbau.

Einkehrmöglichkeit: nein | Toilette: ja

Keller Nr. 4 📍 Alstrova 243
■ Weingut Michal Kompauer
Gründungsjahr des Weinguts: 1997. Im Jahr 1996 erbte er von seinen Großeltern ein Haus in Rača, zu dem ein kleiner Weinberg in der Nähe des Hauses und der Weinberg Longtál (ca. 25 Ar) gehörten. Er trat in die Fußstapfen der Vorfahren der Familie Kompauer, die im 14. Jahrhundert nach Ratzesdorf kamen, um den Weinbau vom Gebiet des heutigen Bayern in Deutschland aus zu etablieren, eine Tatsache, die in Ratzesdorfer Dokumenten dokumentiert ist.

Rebfläche: 2,5 ha.
Dominierende Sorten: Blauer Franken, Riesling, Müller Thurgau.
Einkehrmöglichkeit: nein | Toilette: nein

Keller Nr. 5 📍 Alstrova 157
■ Weingut Eduard Brychta
Kleines Familienweingut mit Schwerpunkt auf traditionellen Sorten.

Sorten: Müller Thurgau, Blaufränkischer, Grüner Silvaner, Würziger Riesling, Torysa.
Einkehrmöglichkeit: nein | Toilette: ja

Keller Nr. 6 📍 Alstrova 150
■ Weingut František Krajčirovič
Seit 1980 ist er im Weinbau tätig. Die bewirtschaftete Weinbaufläche beträgt 0,75 ha.

Sorten: Riesling, Mährischer Muskateller, Müller-Thurgau, Traminer, Chardonnay, Blauer Frankovka.
Einkehrmöglichkeit: nein | Toilette: nein

Keller Nr. 7 📍 Alstrova 60
■ Weingut Peter Fiala mit Familie
Wir sind eine große Winzerfamilie mit einer ererbten Verbundenheit zum Land. Im Jahr 1993 wurden uns die Weinberge zurückgegeben und seither bewirtschaften wir sie und widmen uns der traditionellen Methode der Weinherstellung. Hierzu führen wir auch unsere Kinder heran, die uns bereits heute in vielerlei Hinsicht ersetzen können. Die von uns bewirtschafteten Weinberge liegen ausschließlich in der Region Račiansky Chotár und haben eine Fläche von 1,2 Hektar.

Sorten: Müller Thurgau, Blauer Franken, Riesling.
Einkehrmöglichkeit: ja | Toilette: nein

Keller Nr. 8 📍 Alstrova 19
■ Weingut Karol Križanovič
Wir sind ein im Jahr 2007 gegründetes Familienweingut. Wir bewirtschaften eigene und gepachtete Weinberge mit einer Fläche von 1,5 ha. Wir stellen daraus Wein her, nach der klassischen Methode unserer Vorfahren, die uns hier immense Reichtümer hinterlassen haben. Wir sind stolz, ihre Traditionen fortzuführen.

Sorten: Devín, Weißburgunder, Riesling, Pálava, Blue Frankovka, HaFraDol, Hakel-Mischung.
Einkehrmöglichkeit: ja (Grillspezialitäten) | Toilette: ja

Keller Nr. 9 📍 Alstrova 11/A
■ Weingut Rudolf Rakyta
Seit 2003 ist er im Weinbau tätig. Die bewirtschaftete Rebfläche beträgt 0,33 Hektar.

Sorten: Welscher Riesling, Rheinriesling, Blaufränkischer, Chardonnay.
Einkehrmöglichkeit: nein | Toilette: ja

Keller Nr. 10 📍 Vtáčikova cesta 25, neuer Keller
■ Weingut der Familie Hulanský
Ein Familienweingut mit Tradition seit 1792. Ururgroßvater Stefan Praschag war einer der größten deutschen Winzer und Weinbauern in Rača. Nach der Revolution kehren wir langsam zu seinem Erbe zurück und sind derzeit mit einer Weinbergfläche von 8 Hektar einer der bedeutendsten Weinbauern in Rača.

Sorten: Blauer Franken, Riesling, Müller Thurgau.
Erfrischungen: Leberkäse und Račanska fizulovica | Toilette: ja

Keller Nr. 11 📍 Barónka 3 (unter dem Deutschen Kulturzentrum)
■ Weingut Mojura
Ein von zwei Freunden geführtes Weingut am Fuße der Kleinen Karpaten. Wir produzieren Weine aus alten Familienweingärten aus den Sorten Frankovka modrá, Veltliner Grüner und Chardonnay.

■ Weingut der Familie Šedivý
Das familiengeführte Mikroweingut bewirtschaftet seit 2019 einen Weinberg in der Lage Dolný Šínweg. Damals kauften sie einen vernachlässigten Weinberg und waren von der Arbeit im Weinberg und dem damit verbundenen Prozess der eigenen Weinherstellung fasziniert. Auf den 21 Ar Weinbergen werden die Sorten Müller Thurgau, Blauer Franken und teilweise Rheinriesling angebaut. Sie pflanzten die Rebsorte Iršai Oliver und noch mehr Rheinriesling und Blaufranken an. Im Moment ist es eher ein Hobby neben der Arbeit, aber mit der Zeit planen sie, sich stärker dem Weinbau und der Weinherstellung zu widmen.

■ Wein KYPUS
Der Traum von der Herstellung unseres eigenen Weins begann sich im Jahr 2020 mit der Pacht eines Weinbergs in der beliebten Lage Šinweg mit einer Fläche von 45 Ar zu verwirklichen, zu dem wir später einen Weinberg in Kolísky mit einer Fläche von 30 Ar hinzufügten. In unserem Angebot finden Sie den bei Damen beliebten Roséčko, den köstlichen Veltlín, das Juwel der Region Račiansky, Frankovka Modrá, sowie ein Vitamin-Erfrischungsgetränk – Traubenmost.

Sorten: Blauer Franken, Grüner Veltliner

■ Lednár Wein
Ľubica und Pavel Lednár sind seit 2002 im Weinbau und in der Weinherstellung tätig. Sie kümmern sich um 80 Hektar eigene Weinberge in Rača, von denen sie einige wiederhergestellt und mit neu gezüchteten slowakischen Sorten Hron, Rudava, Váh und Rimava bepflanzt haben. Darüber hinaus werden Blaufränkisch, Grüner Veltliner und Müller Thurgau angebaut.

■ Weingut Ivan Holík
Gründungsjahr des Weinguts: 1993. Es bewirtschaftet ausschließlich Weinberge in Račiai – sowohl eigene als auch gepachtete. Die Rebfläche beträgt 1,5 ha.

Dominierende Sorten: Blaufränkischer, Rheinriesling, Neronet, Traminer, Müller-Thurgau. Sorten: Müller Thurgau, Blaufränkisch, Rheinriesling, Iršai Oliver.
Einkehrmöglichkeit: nein | Toilette: ja