Kontaktieren Sie uns

Ihre telefonischen Anfragen beantworten wir gerne werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Sie können uns auch per E-Mail unter touristinfo@visitbratislava.com; kontaktieren.

Früchte der Feindseligkeit. Das Bild der osmanischen Präsenz.

Die Ausstellung der Slowakischen Nationalgalerie zeigt anhand von Beispielen des reichen kulturellen Austauschs eine interessante und…
Noch mehr entdecken

Matúš Maťátko: Maťátkova knižnica

Matúš Matátko and book illustration belong inseparably together. Like salt to the sea, wind to the…
Noch mehr entdecken

Panoramabusrundfahrt durch Bratislava

Anlässlich des Welttourismustages hat die Slowakische Gesellschaft der Fremdenführer eine außergewöhnliche kostenlose Fahrt für Sie vorbereitet.
Noch mehr entdecken

Bratislavaer Fasching

Nehmen Sie am Karnevalsumzug durch die Straßen der Stadt teil, einem Wettbewerb um die schönste Maske,…
Noch mehr entdecken

2000s WAVE Party

The party from the 2000s WAVE format is coming to Aldea Club in Bratislava. For more…
Noch mehr entdecken

März

AndereTop
Bratislavaer Fasching

Nehmen Sie am Karnevalsumzug durch die Straßen der Stadt teil, einem Wettbewerb um die schönste Maske, Workshops, Shows und einer Tanzparty.


Juni

AndereTop
Zeitgemäßes Picknick in Bratislava

Liebhaber von Geschichte und stilvoller Kleidung aus der Zeit von 1900 bis 1950 werden wieder ihre bunten Decken und Picknickkörbe auf den grünen Wiesen des ältesten Parks Mitteleuropas ausbreiten.


September

AndereTop
Schlacht um Bratislava

Der 27. September wird der Tag sein, an dem die jährliche Wiederaufnahme der Schlacht um Bratislava im berühmten Stadtpark von Bratislava stattfinden wird.


Mehr Tipps

AusstellungenTop
Die Grafischen Kabinette

Im 18. Jahrhundert war es sehr in Mode, in Schlössern Räume einzurichten, deren Wände mit regelmäßig angeordneten Bildern bedeckt waren. Diese Räume wurden Grafikkabinette genannt. In Bratislava ist es dieses!


Dauerausstellungen
Heilige Kunst

Entdecken Sie die wertvollsten sakralen Gemälde und Skulpturen aus der Gotik und dem Barock in den Sammlungen der Slowakischen Nationalgalerie, ergänzt durch Ikonen und Gemälde der europäischen Kunst des 16. bis 19. Jahrhunderts


AusstellungenTop
Auf den Spuren der Legionäre

In der Vergangenheit war das Danubeland von vielen Völkern und Ethnien bewohnt, die in den letzten 1500 Jahren ihre Spuren im Land hinterlassen haben


Ausstellungen
Rebellen von 89

Entdecken Sie faszinierende Dokumente, Fotos und persönliche Zeugnisse, die Sie in die 1980er Jahre zurückversetzen. Eine Zeit, in der Slowaken und Tschechen gegen das totalitäre Regime aufstanden.