Barrierenloses Bratislava
Bratislava bemüht sich ihren Besuchern möglichst viele Gelegenheiten der Bewegung ohne Einschränkungen zu gewähren. Finden mehr heraus.
BEWEGUNG IM STADTZENTRUM
Die Oberfläche der meisten Straßen im Stadtzentrum ermöglicht problemlosen Transport, jedoch auf den Straßen mit historischer Straßenpflasterung muss mit unebenem Terrain, Randsteinen und anspruchsvollerer Bewegung gerechnet werden.
PARKEN IM STADTZENTRUM
Auf den Parkplätzen für Schwerbehinderte mit Bezeichnung „P Réservé“ und Symbol des Rollstuhlfahrers, darf nur der Halter des Schwerbehindertenausweises und Schwerbehindertenausweises mit Begleitperson mit gültigem Europäischen Parkausweis parken, sichtbar angebracht an der Frontscheibe bzw. Heckscheibe des Fahrzeugs.
Ohne den Parkausweis ist das Parken auf so bezeichneten Stellen verboten. Die Parkplätze für Schwerbehinderte sind meistens vor und in der Nähe der Behörden und Institutionen, sowie der Shoppingcenter (z.B. Eurovea, Aupark) angebracht. Sind die reservierten Parkplätze besetzt, ist das Parken auf anderen Parkplätzen nicht mehr kostenlos und es ist erforderlich den zuständigen Parkschein zu kaufen.
Europäischer Parkausweis (Muster):
Barrierenlose Parkgaragen im Stadtzentrum
Garage Centrum 📍 Uršulínska 6665
- die Garage ist mit einer Bühne für Immobile und Fahrstuhl ausgestattet
Garage Opera 📍 Jesenského 6143/4C
- Fangständer und Rampen für Rollstühle
REISEN MIT ÖFFENTLICHEM VERKEHR
Einsatz von Niederflurfahrzeugen
Derzeit werden auf allen Bus- und O-Buslinien ausschließlich barrierefreie Niederflurfahrzeuge (bzw. zumindest teilweise niederflurige Fahrzeuge) eingesetzt.
Falls auf der Linie auch Verkehrsbindungen verkehren, die keinen barrierenlosen Zugang haben, sind die barrierenlosen Verbindungen in den Fahrplänen mit dem Symbol des Rollstuhlfahrers neben der Zeitangabe bezeichnet. Der Fahrer ermöglicht dem Fahrgast auf Aufforderung das Einsteigen und Aussteigen mit dem Ausfahren der Bühne. Der Fahrgast ist verpflichtet die Absicht auf der nächsten Haltestelle auszusteigen rechtzeitig zu melden, und zwar durch die Druckknopfbetätigung mit dem Symbol des Rollstuhlfahrers.
Slowakische Bürger – Halter des Schwerbehindertenausweises und Schwerbehindertenausweises mit Begleitperson besitzen den Anspruch auf eine 50%-e Ermäßigung vom Fahrkartenpreis. Schwerbehinderte Bürger aus anderen Ländern müssen beim Fahren mit öffentlichem Verkehr eine Fahrkarte zum vollen Preis kaufen. Schwerbehinderte Bürger aus den EU-Ländern bist zum 6 Lebensjahr fahren kostenlos, die Bürger im Alter von 6 bist 16 Jahren und Bürger über 62 Jahren besitzen den Anspruch auf eine 50%-e Ermäßigung vom Fahrkartenpreis. Bei der Kontrolle muss das Alter mit dem Personalausweis nachgewiesen werden.
Stand Februar 2024 sind Niederflurstraßenbahnen auf folgenden Strecken garantiert:
-
Auf der Vajnorská-Strecke: jede zweite Bahn der Linie 4 (Richtung Zlaté piesky).
-
Auf der Dúbravka-Karlova Ves-Strecke: jede zweite Bahn der Linie 4 und die meisten Bahnen der Linie 9.
-
Auf der Rača-Strecke: jede Bahn der Linie 3.
-
Auf der Ružinov-Strecke: die meisten Bahnen in der morgendlichen Hauptverkehrszeit an Werktagen und alle Bahnen zu anderen Zeiten sowie an Wochenenden auf Linie 9.
-
Auf der Strecke nach Petržalka: jede Bahn der Linie 3.
-
Auf der Strecke zum Hauptbahnhof: die meisten Bahnen in der Hauptverkehrszeit und alle zu anderen Zeiten sowie an Wochenenden auf Linie 1.
-
Auf der Verstärkungslinie 7 fahren keine Niederflurstraßenbahnen.
Regionale Busse im IDS BK-System
Alle Busse des Betreibers Arriva Mobility Solutions auf regionalen Linien im Rahmen des Integrierten Verkehrssystems des Bratislavaer Kreises sind barrierefrei (mit Niederflureinstieg und ausklappbarer Rollstuhlrampe).
Barrierefreier Zugang zum Busbahnhof Nivy, der sich im ersten Untergeschoss des Einkaufszentrums Nivy befindet, ist über Aufzüge gewährleistet.
Regionale Züge im IDS BK-System
Die meisten Regionalzüge der Železničná spoločnosť Slovensko (Slowakische Eisenbahngesellschaft) bestehen aus barrierefreien Wagen mit Niederflureinstieg. Diese sind im Fahrplan gekennzeichnet, es kann jedoch in Ausnahmefällen auch ein konventioneller Zug eingesetzt werden. Auf den Linien S70 und R70 von Leo Express fahren ausschließlich barrierefreie Züge.
Ein barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer ist an folgenden Bahnhöfen in Bratislava gewährleistet:
-
Bratislava Hauptbahnhof
-
Bratislava-Petržalka
-
Bratislava-Rača
-
Bratislava-Lamač
-
Bratislava-Nové Mesto
-
Devínska Nová Ves
An folgenden Bahnhöfen ist der Zugang für Rollstuhlfahrer nicht gewährleistet:
-
Podunajské Biskupice
-
Bratislava predmestie
-
Bratislava-Vinohrady
-
Bratislava-Železná studienka
-
Bratislava-Vajnory
Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit an slowakischen Bahnhöfen finden Sie auf der Website der Železnice Slovenskej republiky.
Rollstuhltransport in ÖPNV und Regionalbussen
Ein Fahrgast im Rollstuhl darf das Fahrzeug nur mit Zustimmung des Fahrers betreten (durch verbale oder nonverbale Kommunikation). Die Tür und der Stellplatz für Rollstuhlfahrer sind entsprechend gekennzeichnet.
Der Fahrgast muss den Rollstuhl im Fahrzeug bremsen und mit dem Sicherheitsgurt sichern. Falls das Fahrzeug mit einer ausklappbaren Rampe ausgestattet ist, ist der Fahrer verpflichtet, diese zu benutzen und dem Fahrgast beim Ein- und Aussteigen zu helfen.
Das eigenmächtige Bedienen der Rampe durch Fahrgäste ist verboten.
Fahrgäste signalisieren dem Fahrer den Wunsch zum Ein-/Ausstieg mit Rampe durch Drücken der Taste mit Rollstuhlsymbol.
DENKMÄLER, MUSEEN UND GALERIEN
Die Mehrzahl der Denkmäler und Kirchen im historischen Stadtzentrum ermöglicht keinen barrierenlosen Zugang. Im Bezug auf das Terrain empfehlen wir auch bei den nachstehend angeführten Objekten ohne barrierenlosen Zugang den Besuch mit einer Begleitperson.
Bratislavaer Burg, Historisches Museum
- Das Burgareal hat einen barrierenlosen Zugang, der Fußweg steigt jedoch bergauf. Handelt es sich um einen manuell betätigten Rollstuhl, empfehlen wir den Besuch auch mit einer Begleitperson des Schwerbehinderten.
- Vor dem Eingang in das Museum muss man sich an der Kasse melden, der Mitarbeiter öffnet folgend den selbständigen seitlichen Eingang.
- Die Museumsräume sind barrierenlos (Fahrstuhl), mit der Ausnahme des Krönungsturmes und Schatzkammer
- In den Museumsräumen befinden sich auch barrierenlose Toiletten.
- Im Museum werden slowakische und internationale Schwerbehindertenausweise und Schwerbehindertenausweise mit Begleitperson akzeptiert.
- Eintritt frei.
- Das Burgareal hat einen barrierenlosen Zugang bis zum Mittelhof, der Fußweg steigt jedoch bergauf. Handelt es sich um einen manuell betätigten Rollstuhl, empfehlen wir den Besuch auch mit einer Begleitperson des Schwerbehinderten.
- Die obere Burg hat keinen barrierenlosen Zugang.
- Im Museum werden slowakische und internationale Schwerbehindertenausweise und Schwerbehindertenausweise mit Begleitperson akzeptiert.
- Eintritt frei.
- Die Kirche hat einen barrierenlosen Zugang und ist nur vor und an heiligen Messen geöffnet, d.h. vom Montag bis Samstag von 7.00-7.30 und 17.30-19.00 und am Sonntag von 7.30-12.00 und 17.30-19.00.
- Eintritt frei.
Altes Rathaus, Museum der Stadtgeschichte
- Barrierenloser Zugang und auch Bewegung zwischen den Stockwerken (Fahrstuhl), unzugänglich ist jedoch der Aussichtsturm.
- Im Museum werden slowakische und internationale Schwerbehindertenausweise und Schwerbehindertenausweise mit Begleitperson akzeptiert.
- Eintritt frei.
- Vor dem Eintritt in das Palais muss man sich an der Pforte melden, der Mitarbeiter macht folgend den Dienstfahrstuhl im dritten Hof zugänglich.
- In der Galerie werden nur slowakische Schwerbehindertenausweise und Schwerbehindertenausweise mit Begleitperson akzeptiert.
- Eintritt frei.
- Barrierenloser Zugang und Bewegung zwischen den Stockwerken (Fahrstuhl).
- Eintritt frei.
- Barrierenloser Zufgang und Bewegung zwischen den Stockwerken (Fahrstuhl).
- In der Galerie werden slowakische und internationale Schwerbehindertenausweise und Schwerbehindertenausweise mit Begleitperson akzeptiert.
- Eintritt frei.
Danubiana Meulensteen Art Museum
- Barrierenloser Zufgang und Bewegung zwischen den Stockwerken (Fahrstuhl).
- In der Galerie werden slowakische und internationale Schwerbehindertenausweise und Schwerbehindertenausweise mit Begleitperson akzeptiert.
- Eintritt frei.
Aussicht UFO auf der Brücke SNP
- Kein barrierenloser Zugang zu der Rezeption, ist der Besucher ohne eine Begleitperson, muss man sich an der Pforte telefonisch unter der Nummer +421 26252 0300 anmelden.
- Das Restaurant hat einen barrierenlosen Zugang, die Aussicht ist jedoch unzugänglich.
- Akzeptiert werden slowakische und internationale Schwerbehindertenausweise und Schwerbehindertenausweise mit Begleitperson akzeptiert.
- Eintritt frei.
ÖFFENTLICHE BARRIERENLOSE TOILETTEN IM STADTZENTRUM
Uršulínska Straße, Eingang gegenüber der Einfahrt in die Garage Centrum
Öffnungszeiten: Mo – So 9:00 – 21:00 (an ausgewählten Feiertagen kann geschlossen sein)
AUSGEWÄHLTE HOTELS IM STADTZENTRUM
- GRAND HOTEL RIVER PARK, A LUXURY COLLECTION HOTEL*****
- SHERATON BRATISLAVA HOTEL*****
- RADISSON BLU CARLTON HOTEL****
- PARK INN DANUBE HOTEL****
- AUSTRIA TREND HOTEL****
- HOTEL CROWNE PLAZA****
- HOTEL MERCURE BRATISLAVA CENTRUM****
- HOTEL SAFFRON****
- HOTEL IBIS BRATISLAVA CENTRUM***
- HOTEL MATYŠÁK***
Mehr barrierenlose Unterbringungseinrichtungen in der Stadt finden Sie unter www.booking.com.
AUSGEWÄHLTE RESTAURANTS
Die Mehrzahl der Restaurants im Stadtzentrum hat keinen barrierenlosen Zugang und hat keine barrierenlose Toiletten zur Verfügung. Während der Sommermonate haben viele Restaurants im historischen Stadtzentrum Sommerterrassen mit barrierenlosem Zugang errichtet. Barrierenlose Restaurants finden Sie auch in den Shoppingcentern (z.B. Eurovea, Aupark).
- Aucafé – barrierenloser Zugang, barrierenlose Toilette
- Restaurant Hradná hviezda – nur barrierenloser Zugang
- Savoy Restaurant – barrierenloser Zugang, barrierenlose Toilette
- Weinrestaurant Matyšák – barrierenloser Zugang, barrierenlose Toilette